LIGHTOSPHERE | BACHELOR PROJECT


IAD Interaction Design | 6. Semester | FS 2012
Collaborator:  Tobias Schmid

Sociallink: http://www.facebook.com/Lightosphere


Lightosphere eröffnet dir die Möglichkeit deine Bewegungen intensiver, bewusster und interaktiver als gehabt zu erleben. Erschaffe deine Lichtstimmung, verleihe dem Licht eine Persönlichkeit. Spiele mit ihm, gib dich ihm hin oder fordere es heraus. Du generierst dir deine eigene Lichtwelt, die dich für kurze Zeit aus dem Alltag entführt. 


Im Rahmen unserer Arbeit haben wir ein Setting/Interface geschaffen, das menschliche Bewegungen in Licht umwandelt. Es nutzt Farbe, Helligkeit, Sättigung und Dynamik, um unterschiedliche Atmosphären zu generieren und so mit dem Menschen zu interagieren. 

 Ziel dabei war es zu untersuchen, wie unterschiedliche Reaktionen des Lichts Einfluss auf die Handlungen und das Empfinden des Menschen haben. Das System ist darauf ausgelegt ein Wechselspiel zwischen menschlichen Aktionen und dem Verhalten der Lichtquellen zu erzeugen. Durch spielerisches Ausprobieren von Bewegungsabläufen können die verschiedenen Funktionen von Lightosphere explorativ erfahren werden. 

Wir haben dazu ein Setting/Interface geschaffen, das menschliche Bewegungen in Licht umwandelt. Das System kann mit Hilfe einer Infrarotkamera die Bewegungen der Menschen erfassen und verschiedene Parameter wie Winkel, Distanz oder Position einzelner Körperteile auslesen. Dazu werden die im Computer verarbeiteten Messdaten zu Position und Bewegung der Probanden über das digitale Steuerprotokoll DMX, allgemeiner Standard in der Steuerung von Bühnen und Veranstaltungstechnik, an die verschiedenen Lichtquellen weitergegeben und entsprechend interpretiert.

Der Vorteil von Lightosphere zeichnet sich durch ein handliches, mobiles und flexibles Setting aus. In einem kleinen Koffer lässt sich das ganze Equipment transportieren und dank des universellen DMX-Anschlusses weltweit einsetzten. Über das integrierte Interface lässt sich das System schnell und einfach installieren und gemäss den jeweiligen Bedürfnissen konfigurieren. Sei es zur Unterstützung des Tanz-Erlebnisses in einem Club, der dramaturgischen Untermalung eines Theaterstücks oder zur Intensivierung eines klassischen Ballets.

SLIDESHOW: Setting

SLIDESHOW: Deignprocess

Movie: Prototype & Concept

Movie: Preconcept Trailer

using allyou.net