GAIN «STEP BY STEP TO A BETTER WALK»


IAD Advanced Embodied Interaction Design | 5. Semester | HS 2011 Collaborators:  Cedric Steiner, Sabrina Brunner, Stefan Wanner

ABSTRACT: Die GAIN-Bänder können in der Rehabilitation eingesetzt werden um Menschen, welche durch einem Unfall oder eine Krankheit, Schwierigkeiten beim beim Gehen haben, eine Unterstützung zu bieten. Es ist als Hilfsmittel und zur Unterstützung der Therapie im Alltag gedacht. Ziel von GAIN ist es den Betroffenen auf eine Überstreckung des Kniegelenks (Hyperextension) hinzuweisen, und ihm dies dadurch abzugewöhnen. Der Prototype besteht aus zwei Sensor-Bänder welche am Unter- und Oberschenkel getragen werden, sowie einem Interface für den Physiotherapeuten. Die beiden Bänder, messen laufend den Winkel des Kniegelenks aus und geben ja nach Einstellung ein haptisches Feedback (Vibration) zurück. Im Interface kann der Therapeut, genau definieren, wann (ab welchem Winkel), wie oft (nach wie vielen Wiederholungen), wie stark und in welcher Situation (3 Modis) die Bänder reagieren sollen. Das Projekt enstand in Zusammenarbeit mit der Orthopädie-Abteilung im Spital Balgrist und wird eventuell noch weitergeführt.


Sideshow: Sensor-Bänder & Konzept

Sideshow: GAIN GUI

Movie: finaler Konzeptfilm

Movie: Testing im Spital Balgrist

using allyou.net